In der folgenden Liste* finden Sie alle gesetzlichen Feiertage für Deutschland sowie einige kirchliche Feiertage und weitere Sondertage (z.B. Sommerzeit-Beginn, Sommeranfang, etc.).
Die Berechnung erfolgt für die Jahre zwischen 1583 und 2800 und berücksichtigt die Gültigkeit der Feiertage. Z.B. gilt der Buß- und Bettag ab 1995 nur noch für Sachsen.
Die Liste kann als iCalendar-File heruntergeladen werden.
Tag | KW | Datum | Name | Info |
---|---|---|---|---|
1 | 52 | Sa 01.01. | Neujahr | gesetzlicher Feiertag |
6 | 1 | Do 06.01. | Heilige Drei Könige | gesetzlicher Feiertag in Baden-Württemberg, Bayern, Sachsen-Anhalt |
33 | 5 | Mi 02.02. | Mariä Lichtmess | |
45 | 7 | Mo 14.02. | Valentinstag | |
59 | 9 | Mo 28.02. | Rosenmontag | |
60 | 9 | Di 01.03. | Fastnacht | |
61 | 9 | Mi 02.03. | Aschermittwoch | |
67 | 10 | Di 08.03. | Internationaler Frauentag | gesetzlicher Feiertag in Berlin; Tag der Vereinten Nationen für die Rechte der Frau und den Weltfrieden |
79 | 11 | So 20.03. | Frühlingsanfang | |
86 | 12 | So 27.03. | Sommerzeit-Beginn | |
93 | 13 | So 03.04. | Passionssonntag | |
100 | 14 | So 10.04. | Palmsonntag | |
104 | 15 | Do 14.04. | Gründonnerstag | |
105 | 15 | Fr 15.04. | Karfreitag | gesetzlicher Feiertag |
107 | 15 | So 17.04. | Ostersonntag | gesetzlicher Feiertag in Brandenburg |
108 | 16 | Mo 18.04. | Ostermontag | gesetzlicher Feiertag |
113 | 16 | Sa 23.04. | Tag des Deutschen Bieres | Reinheitsgebot von Herzog Wilhelm IV. von Bayern (1516) |
114 | 16 | So 24.04. | Weißer Sonntag | |
121 | 17 | So 01.05. | Tag der Arbeit | gesetzlicher Feiertag |
128 | 18 | So 08.05. | Muttertag | |
146 | 21 | Do 26.05. | Christi Himmelfahrt | gesetzlicher Feiertag |
156 | 22 | So 05.06. | Pfingstsonntag | gesetzlicher Feiertag in Brandenburg |
157 | 23 | Mo 06.06. | Pfingstmontag | gesetzlicher Feiertag |
163 | 23 | So 12.06. | Dreifaltigkeitssonntag | |
167 | 24 | Do 16.06. | Fronleichnam | gesetzlicher Feiertag in Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen (Teile), Thüringen (Teile) |
172 | 25 | Di 21.06. | Sommeranfang | |
175 | 25 | Fr 24.06. | Herz-Jesu-Fest | |
220 | 32 | Mo 08.08. | Friedenstag | gesetzlicher Feiertag in Augsburg |
227 | 33 | Mo 15.08. | Mariä Himmelfahrt | gesetzlicher Feiertag in Bayern (Teile), Saarland |
263 | 38 | Di 20.09. | Weltkindertag | gesetzlicher Feiertag in Thüringen |
266 | 38 | Fr 23.09. | Herbstanfang | |
276 | 40 | Mo 03.10. | Tag der Einheit | gesetzlicher Feiertag |
303 | 43 | So 30.10. | Winterzeit-Beginn | |
304 | 44 | Mo 31.10. | Reformationstag | gesetzlicher Feiertag in Brandenburg, Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen |
305 | 44 | Di 01.11. | Allerheiligen | gesetzlicher Feiertag in Baden-Württemberg, Bayern, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland |
306 | 44 | Mi 02.11. | Allerseelen | |
317 | 45 | So 13.11. | Volkstrauertag | |
320 | 46 | Mi 16.11. | Buß- und Bettag | gesetzlicher Feiertag in Sachsen |
324 | 46 | So 20.11. | Totensonntag | |
331 | 47 | So 27.11. | 1. Advent | |
338 | 48 | So 04.12. | 2. Advent | |
340 | 49 | Di 06.12. | Nikolaustag | |
345 | 49 | So 11.12. | 3. Advent | |
352 | 50 | So 18.12. | 4. Advent | |
355 | 51 | Mi 21.12. | Winteranfang | |
358 | 51 | Sa 24.12. | Heiligabend | |
359 | 51 | So 25.12. | 1. Weihnachtstag | gesetzlicher Feiertag |
360 | 52 | Mo 26.12. | 2. Weihnachtstag | gesetzlicher Feiertag |
365 | 52 | Sa 31.12. | Silvester |
* Alle Angaben ohne Gewähr! Die Benutzung erfolgt auf eigenes Risiko!
Hinweise:
- Die Angaben zu den Bundesländern basieren auf den aktuellen Gegebenheiten. Historische Änderungen (Gründung, Fusion, …) werden nicht berücksichtigt!
- Die Berechnungen von Frühlings-, Sommer-, Herbst- und Winteranfang basieren auf Algorithmen des Moduls „Solstices and Equinoxes“ (übersetzt: Sonnenwenden und Tagundnachtgleichen) von Jay Tanner (NeoProgrammics).
Seite neu laden | aktuelles Jahr
Download iCalendar-File für das Jahr 2022
iCalendar-File in Outlook 2007 einlesen:
- Menü: [Datei]
- Menü: [Importieren/Exportieren…]
- Auswahl: [iCalendar- (ICS) oder vCalendar-Datei (VCS) importieren]
- Schaltfläche: [Weiter >]
- iCalendar-File suchen/auswählen (*.ics)
- Schaltfläche: [OK]
- Schaltfläche: [Importieren]
iCalendar-File in Outlook 2010 und 2013 einlesen:
- Menü: [Datei]
- Menü: [Öffnen]
- Menü: [Importieren]
- Auswahl: [iCalendar- (ICS) oder vCalendar-Datei (VCS) importieren]
- Schaltfläche: [Weiter >]
- iCalendar-File suchen/auswählen (*.ics)
- Schaltfläche: [OK]
- Schaltfläche: [Importieren]
iCalendar-File in Outlook 2016 einlesen:
- Menü: [Datei]
- Menü: [Öffnen und Exportieren]
- Menü: [Importieren/Exportieren]
- Auswahl: [iCalendar- (ICS) oder vCalendar-Datei (VCS) importieren]
- Schaltfläche: [Weiter >]
- iCalendar-File suchen/auswählen (*.ics)
- Schaltfläche: [OK]
- Schaltfläche: [Importieren]
iCalendar-File in Thunderbird Lightning einlesen:
- Menü: [Termine und Aufgaben]
- Menü: [Importieren…]
- iCalendar-File suchen/auswählen (*.ics)
- Schaltfläche: [Öffnen]